Mentales Training bedeutet übersetzt das Trainieren von Gedanken. Wir wissen, dass wir nicht immer danach handeln, wie wir denken. Unser alltägliches Verhalten erfolgt unbewusst und automatisch, fast wie mit einem Autopiloten. Wir prägen uns, je nach unseren Erlebnissen und Erfahrungen unbewusste Denk- und Verhaltensweisen ein. Diese werden in unserem Unterbewusstsein abgespeichert und in ähnlichen Situationen automatisch abgerufen.
Wir wissen aus der Hirnforschung, dass unsere Gefühle auf direktem Weg mit unseren Gedanken verbunden sind. Unsere Gefühlswelt wird von Überzeugungen, Gedanken und Meinungen erschaffen. Daran knüpft das Mentaltraining an. Es unterstützt Sie, Gedankenmuster und innere Prozesse zu verändern. So kommen Sie Ihren persönlichen Zielen näher und Ihr Handeln und Denken wird lösungsorientierter.
Oft hat das „Kopfkino“ Hochsaison und die Gedanken machen sich selbstständig und lassen sich auch nicht mehr ordnen. Der Körper meldet sich mit psychosomatischen Beschwerden, wie z.B. Rückenbeschwerden oder Schlaflosigkeit. Oftmals stellen sich auch Konzentrationsstörungen ein und erschweren die tägliche Arbeit. Der Durchblick fehlt, Sie drehen sich im Kreis und es läuft nichts mehr rund.
Mit einem Mix aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, erhalten Sie sofort und konkrete Unterstützung, die Ihr Leben positiv beeinflusst.